Seitenbereiche

Betriebsausgaben: Welche Ausgaben kann man steuerlich absetzen und wie funktioniert das?

Die aktuellsten News aus unserer Kanzlei - Sie als Mandant sind damit immer top informiert. Egal ob Steuern, Recht, Geld oder Finanzen - mit uns sind Sie immer am Ball.

Dazu zählen all jene Aufwendungen und Ausgaben, die durch den Betrieb eines Unternehmens veranlasst sind, wie z. B. Gründungskosten bzw. Anlaufkosten für die Ingangsetzung des Geschäftsbetriebs, Aufwendungen für die Anschaffung von Computern, Abschreibung für Abnutzung, Fortbildungskosten etc. Aufwendungen für die eigene Lebensführung können nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden. Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben sind auch Aufwendungen für Gegenstände des persönlichen Gebrauchs wie Brille oder Armbanduhr.

Wie mindern die Betriebsausgaben die zu zahlenden Steuern?

Betriebsausgaben werden von den Einnahmen abgezogen und mindern so den zu versteuernden Gewinn. Der Gewinn ist wiederum die Bemessungsgrundlage für die Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer.

Ist die Gewerbesteuer ebenfalls als Betriebsausgabe abziehbar? Der Abzug der Gewerbesteuerlast von der Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer ist nicht abziehbar, sie zählt zu den nicht abziehbaren Betriebsausgaben.

Stand: 30.09.2021

Kostenlose Bewirtung von Busfahrern

Voller oder teilweiser Betriebsausgabenabzug?

Artikel lesen

Aufwendungen für Professorentitel

Finanzgericht erkennt Betriebsausgabenabzug an

Artikel lesen

Sponsoring-Aufwendungen als Betriebsausgabe

Anders als bei der klassischen Werbung steht bei ...

Artikel lesen

Jubiläumswochenende: Aufwendungen als ...

Fiskus an Veranstaltungskosten beteiligen

Artikel lesen

Steuerabzug von außergewöhnlichen Belastungen

Neuberechnung der zumutbaren Belastung

Artikel lesen

Gewerbesteuer als Betriebsausgabe

Gastronomen/Hoteliers können Revisionsverfahren ...

Artikel lesen

Umsatzsteuer-Überweisung ans Finanzamt

Stichtag 10.1.2020

Artikel lesen

Umrüstung der elektronischen Kassensysteme

Übergangsfristen und steuerliche Behandlung der ...

Artikel lesen

Berufskleidung in der Gastronomie

Was zählt als Berufskleidung und damit zu den ...

Artikel lesen

Aufwendungen für Shaolin-Kurse

Kein Betriebsausgabenabzug

Artikel lesen

Arbeitszimmer bei mehreren Einkünften

Keine Aufteilung des Höchstbetrages

Artikel lesen

Jahresabgrenzung der Umsatzsteuer-Vorauszahlung ...

Umsatzsteuervorauszahlungen stellen regelmäßig ...

Artikel lesen

Vergessene Betriebsausgaben richtig nacherklären

In vielen Fällen werden die fehlenden ...

Artikel lesen

Aufwendungen für Sponsoring

Aufwendungen für sogenannte Sponsoringkosten sind ...

Artikel lesen

Buchungsbelege selbst erstellen

Grundsätzlich sind sämtliche Betriebsausgaben ...

Artikel lesen

Herrenabende zur Hälfte steuerlich absetzbar?

Eine Rechtsanwalt-Partnerschaft machte ...

Artikel lesen

Absetzbarkeit von Kosten für Gesundheits-Checks

Die gesetzlichen als auch die privaten ...

Artikel lesen

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Über uns: Alles aus einer Hand! An unseren Standorten in Fulda und Weimar bieten wir umfassende Steuerberatung. Wir sind auch als Wirtschaftsprüfer tätig oder unterstützen Sie bei Ihrer Lohnbuchhaltung. Vereinbaren Sie gleich ein Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.