Von Steuerfreibetrag bis betriebliche Gesundheitsförderung - wir informieren.
Die aktuellsten News aus unserer Kanzlei - Sie als Mandant sind damit immer top informiert. Egal ob Steuern, Recht, Geld oder Finanzen - mit uns sind Sie immer am Ball.Als Jahressteuergesetz werden alljährliche Steueränderungsgesetze bezeichnet. Die jährlichen Jahressteuergesetze enthalten die jeweiligen Änderungen in den Einzelsteuergesetzen.
Im Steuer- und Handelsrecht gelten verbindliche Aufbewahrungsfristen. Es ist eine Frist von 6 Jahren u. a. für Geschäftsbriefe zu beachten bzw. eine Frist von 10 Jahren für Bilanzen, Geschäftsbücher oder Inventare. Steuererklärungen müssen innerhalb einer bestimmten Abgabefrist an das Finanzamt übersendet werden müssen. Die Abgabefrist bestimmt sich nach dem jeweils anwendbaren Steuergesetz. Für die Abgabe von Einkommensteuererklärungen gilt eine allgemeine Abgabefrist bis 31. Mai des jeweils folgenden Jahres.
Arbeitgeber können steuerfreie Maßnahmen für die betriebliche Gesundheitsförderung durchführen. Für jeden Arbeitnehmer gilt hierbei ein Steuerfreibetrag von Euro 500,00 im Jahr. Übersteigen die Aufwendungen für die betriebliche Gesundheitsförderung den Steuerfreibetrag, ist der übersteigende Kostenanteil der Lohnsteuer zu unterwerfen.
Stand: 24.01.2017
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Sollten Sie spezielle Fragen zu einem der Themen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Über uns: Alles aus einer Hand! An unseren Standorten in Fulda und Weimar bieten wir umfassende Steuerberatung. Wir sind auch als Wirtschaftsprüfer tätig oder unterstützen Sie bei Ihrer Lohnbuchhaltung. Vereinbaren Sie gleich ein Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennenzulernen!